Licht und Klang im Homeoffice
Platziere den Arbeitsplatz möglichst seitlich zum Fenster, damit Reflexionen reduziert und Schatten minimiert werden. Morgendliches Tageslicht wirkt wie ein natürlicher Wecker, der Aufmerksamkeit und Stimmung hebt. Welche Seite deines Zimmers funktioniert am besten? Teile ein Foto deiner Lösung und deine Eindrücke.
Licht und Klang im Homeoffice
Setze auf flimmerfreie, neutralweiße Leuchten um 4000 Kelvin mit gutem Farbwiedergabeindex. Kombiniere eine helle Deckenlampe mit einer gerichteten Schreibtischleuchte. So bleibt Text knackig, Farben klar, der Blick entspannt. Verrate uns deine Lieblingslampe und warum sie dir abends zuverlässig hilft.